Die Initiative ist ein Netzwerk aktiver, ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen von Pfarren der Erzdiözese Wien.
Die Mitglieder teilen das Bild einer geschwisterlichen Kirche in der Spur Jesu, die Engagement und Beteiligung des Kirchenvolks fördert und sich für eine zeitgemäße Verkündigung des Evangeliums einsetzt. Sie vertreten bei ihrer Tätigkeit in der Initiative nicht Gremien, denen sie angehören, sondern ihre eigene Position.
Ziel des Netzwerks ist die Stärkung der Teilnehmenden und der Pfarren durch Austausch über für die Pfarrarbeit relevante Fragen sowie die Vertretung gemeinsamer Standpunkte gegenüber der Diözesanleitung durch jene Mitglieder, die diese jeweils teilen und dies durch eine Unterschrift zum Ausdruck bringen. Die gemeinsame Verantwortung der Getauften ist wesentlich und soll auf allen Ebenen sichtbar gelebt werden.
Die Koordination der Initiative erfolgt durch ein dreiköpfiges Leitungsteam, dessen Angehörige jeweils für 2 Jahre von den Mitgliedern gewählt werden. Jedes Mitglied kann maximal drei Stimmen an drei Kandidat*innen abgeben; als gewählt gelten die Kandidat*innen, auf die die meisten Stimmen entfallen.
Statuten bzw. deren Abänderungen gelten mit einfacher Mehrheit als angenommen, wobei Stimmenthaltungen als nicht abgegebene Stimmen zählen.